Psychologisches Coaching
Um meinen Klienten möglichst zeitnah und unkompliziert professionelle Unterstützung anbieten zu können, biete ich ausschließlich psychologisches online Coaching und Paartherapie an. Die Zusammenarbeit findet dabei über eine datenschutzrechtlich zertifizierte Videoplattform statt.
Beides stellt eine Selbstzahlerleistung dar und wird nicht von gesetzlichen oder privaten Krankenkassen finanziert. Meine Preise finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Ablauf
1. Sie schreiben mir über meine Website oder direkt per E-Mail (praxis-pflaum@web.de) Ihr Anliegen.
2. Optional: kostenloses Kennenlerngespräch, Dauer max. 15 min. Das Kennenlerngespräch stellt KEIN Coaching dar, sondern dient dazu, einen Eindruck zu meiner Person zu bekommen und offene Fragen zu klären.
3. Wir vereinbaren einen Termin und ich sende Ihnen den Einladungslink zum Videogespräch.
Häufige Themen und Inhalte
-
Förderung von
-
Selbstbewusstsein
-
Abgrenzung und Selbstfürsorge
-
Stressbewältigung
-
Motivation
-
Unterstützung bei
-
Beziehungsschwierigkeiten
-
beruflicher Orientierung
-
Lebenskrisen
Wenn Sie sich unsicher sind, ob ihr Anliegen zu einem psychologischen Coaching passt, schreiben Sie mir gerne!
je Coaching-Einheit
(50min)
105 €
Um möglichst vielen Menschen Zugang zu psychologischer Unterstützung ermöglichen zu können, biete ich bei Bedarf zudem einen ermäßigten Tarif für 85 € je Einheit an. Sprechen Sie mich dazu bei Beginn unserer Zusammenarbeit einfach an.
Psychologisches Online-Coaching unterscheidet sich von einer ambulanten Psychotherapie. Auf Klientenseite setzt dies mehr psychische Stabilität und Verlässlichkeit voraus. Zwar darf eine psychische Erkankung bei Ihnen vorliegen, jedoch liegt diese nicht im Fokus der Zusammenarbeit und Coaching stellt explizit keine Behandlung psychischer Erkrankungen dar.
Sollten Sie sich in einer akuten psychischen Krise befinden, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene Krankenhaus und suchen Sie sich einen niedergelassenen Psychotherapeuten vor Ort. Ihre Krankenkasse kann Sie bei der Suche nach einem Therapeuten unterstützen.